Go Back
Pizza-Stangen mit Füllung Pizza-Stangen füllen: Mit Pesto, Tomatensauce und Käse für den perfekten Snack oder Mahlzeit.

Pizza-Stangen

JustBread
Diese Pizza-Stangen sind der perfekte Snack für jedenAnlass! Ob als kleine Häppchen oder komplette Mahlzeit – mit Pesto,Tomatensauce, Gemüse oder Mozzarella, sie sind immer ein Genuss. Und das Beste? Sie sind schnell gemacht und perfekt für die Resteverwertung!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit 5 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 30 Minuten

Zutaten
  

  • Hauptteig:
  • 60 g Anstellgut TA 200
  • 380 g lauwarmes Wasser
  • 600 g Tipo 0 alternativ Weizenmehl 550
  • 12 g Salz
  • 5 g Frischhefe
  • Belag:
  • Pesto, Tomatensauce oder Schmand
  • gewürfeltes Gemüse, Salami oder Speck
  • gewürfelter Mozzarella oder Parmesan

Anleitungen
 

  • Teig ansetzen: Anstellgut in lauwarmem Wasser auflösen, restliche Zutaten zugeben und 5 Minuten auf niedriger Stufe verkneten. Dann 8 Minuten auf höherer Stufe weiterkneten, bis der Teig dehnbar ist (Fenstertest).
  • Gehzeit: Teig in geölte Schüssel legen, abdecken und bei 22°C 4 Stunden gehen lassen. Nach 60 und 120 Minuten dehnen und falten. Volumen sollte sich fast verdoppeln.
  • Teig portionieren und formen: Teig auf bemehlte Fläche geben, in 4 Portionen (ca. 260 g) teilen, zu Rechtecken ausrollen und zu Zylindern aufrollen. 15 Minuten entspannen lassen.
  • Teig final formen: Zylinder zu Brotstangen ausrollen, in bemehltes Leinentuch legen, Schluss nach unten
  • Stückgare: 45 Minuten bei 22°C im Tuch gehen lassen.
  • Ofen vorheizen: Ofen mit Backstein oder Backstahl auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Füllen: Teiglinge aus dem Leinentuch nehmen, auf Backpapier legen und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Nach Belieben mit Pesto oder Tomatensauce, gewürfeltem Gemüse und Mozzarella oder Parmesan füllen.
  • Backen: Auf heißen Backstein / Backstahl* legen, schwaden, Temperatur auf 230°C senken und 10 Minuten backen. Restlichen Dampf ablassen und für weitere 5-10 Minuten goldbraun fertig backen.
  • Variante ohneAnstellgut: Falls du kein Anstellgut zur Hand hast, kannst du es einfach durch 30 g Wasserund 30 g Mehl ersetzen.

Wenn dir das Rezept gefallen hat und du es nachgebacken hast, dann zeige mir doch dein Ergebnis bei Instagram und tagge mich mit @justbread.de

    Just Bread. Brotbacken. Einfach. Köstlich