Go Back
Ein easy Toast, am gleichen Tag gebacken und trotzdem schön saftig

Sandwich-Toast, Easy-All-In

JustBread
Die einfache Variante des Toast-Rezept-Baukastens. Eine Easy-All-In Variante, die am gleichen Tag angesetzt und gebacken werden kann. Ein super Alltags- und Pausenbrot.
Gehzeit 8 Stunden
Gesamtzeit 11 Stunden

Zutaten
  

  • Porridge :
  • 80 g Milch lauwarm
  • 40 g Haferflocken Feinblatt
  • Grund-Teig:
  • 200 g Weizen Vollkorn
  • 200 g Weizen 815
  • 200 g Tipo 00 alternativ Weizen 550
  • 220 g Wasser
  • 80 g Buttermilch
  • 2 g Frischhefe
  • 1 Ei
  • 50 g Schmand
  • 0,6 g Acerolapulver optional
  • 6 g Honig
  • 12 g Salz

Anleitungen
 

  • Porridge: Mit 80 g lauwarme Milch die 40 g Haferflocken überschütten und für ca. 30 Minuten verquellen lassen.
  • Hauptteig: Für den Hauptteig die Zutaten des Grundteiges mit dem Porridge kurz in der Knetmaschine vermengen und für 5 Minuten auf kleinster Stufe kneten. Weitere 5-8 Minuten auf schnellerer Stufe fertig kneten. Fenstertest
  • Stockgare: Den Teig in eine leicht geölte Teigwanne geben und luftdicht abgeschlossen für insgesamt 4 bis 5 Stunden bei 23-24°C gehen. In der ersten Stunde kannst du den Teig zweimal dehnen und falten. Ziel: Ungefähre Verdopplung des Teigvolumens.
  • Portioniern und Formen: Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einem Rechteck ziehen, so dass du ihn gut portionieren kannst. In vier gleich große Portionen einteilen.
    Die einzelnen Teigstränge je zu einem Zylinder aufrollen und dann nebeneinander in die gebutterte und bemehlte Kastenform* setzen.
  • Stückgare warm: Der Teig darf jetzt in der Kastenform* - abgedeckt - für 1-1,5 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen.
  • Stückgare kalt: Oder wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du den Teig auch lange kalt gehen lassen. Dafür stellst du die abgedeckte Kastenform für 12-16 Stunden in den Kühlschrank bei 6-8°C.
  • Aufheizen und Backen: Der Ofen wird für 30- 45 Minuten (Ober- Unterhitze) auf 230° vorgeheizt. Mit einer feurfesten Form fürs Bedampfen.
  • Nach der Stückgare sollte der Teig sein Volumen nochmal deutlich vergrößert haben. Nun besprühst du die Teigoberfläche für einen schönen Glanz noch mit Wasser und schneidest das Toastbrot noch mit einem Messer einmal über die gesamte Länge ein. Am besten eignet sich ein sehr scharfes Wellenmesser* oder eine Rasierklinge. Alternativ kannst du den Teig auch an allen Außenseiten mit einem Zahnstocher vielfach einstechen, auch so verhinderst du ein unkontrolliertes Aufplatzen der Oberfläche.
  • Backen: Du gibst das Brot in der Kastenform* auf ein Blech oder Gitter in den Ofen und bedampfst es direkt. Das Toastbrot backt nun für 10 Minuten bei 230°C. Dann den Dampf ablassen und die Temperatur auf 220° absenken. Für weitere 15 Minuten backen. Danach das Brot aus der Kastenform* nehmen und nochmal für 10-15 Minuten auf einem Blech oder einem Gitter backen. Das Brot sollte eine Kerntemperatur von 96° haben.

Wenn dir das Rezept gefallen hat und du es nachgebacken hast, dann zeige mir doch dein Ergebnis bei Instagram und tagge mich mit @justbread.de

    Just Bread. Brotbacken. Einfach. Köstlich