Falten und Formen – die Basis-Techniken des Brotbackens
Ich zeige dir hier Schritt für Schritt, wie du den Teig richtig faltest und formst. Diese beiden Grundtechniken gehören zu den wichtigsten Basis-Schritten beim Brotbacken – du wirst sie immer wieder brauchen, egal welches Brot du backst.
1. Der erste Schritt: Den Teig falten
Nach der ersten Reifezeit löse den Teig mit einem Spatel vorsichtig von den Seiten der Schüssel und gib ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche.
Nun falte den Teig von allen vier Seiten zur Mitte hin und drücke ihn jeweils leicht an. Bei weichen Teigen verwende ich dafür gerne einen Metallspatel – so lässt sich der Teig besonders schonend handhaben.
Anschließend drehst du den Teig einmal um, deckst ihn ab und lässt ihn etwa 30 Minuten ruhen.
Der zweite Schritt ist das Rundformen für den Brotteig.
Bisher ist unser Brot ja noch etwas unförmig, damit es eine schöne Laibform bekommt, formen wir es jetzt noch etwas rund. Dieses Rundformen geht nach der 30-minütigen Ruhezeit viel besser als mit dem Teig, der direkt aus der Schüssel kam. Wir „ziehen“ den Teig Stück für Stück von aussen zur Mitte hin und verkleben dabei den Teig übereinander, so dass es eine schöne Teignaht bzw. einen schönen „Schluss“ gibt. Nun drehe den Teig einmal um und lass ihn nochmals abgedeckt ruhen, bis der Ofen aufgeheizt ist.
Rundformen für den Brötchenteig:
Das Rundformen und Rundschleifen kannst du in dem Video nochmal in Aktion sehen:
Verpasse kein Rezept!
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen?
Dann melde dich mit deiner E-Mail-Adresse für meinen Brot-Newsletter
an und du bekommst regelmäßig Post von mir.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Der BasisTeig ist das GrundRezept für viele weitere BrotRezepte und ein super Rezept für Brot-Back-Einsteiger.
4 Comments
Klaus Kaiser
Hallo,
ich bin auf die Idee gekommen es doch mal zu versuchen ein Brot (Baguette) zu bachen und bin auf Deine Seiten gestoßen. Sehr gut gemacht damit ein Anfänger es leicht hat.
Allerdings wenn ich auf die Fotos klicke passiert nur eins: der Bildschirm wird dunkler!
Soll das so sein oder sollte sich das Foto vergrößert ansehen lassen?
Werde mich nun dran machen lt. Deinen Erklärungen ein Baguette zu backen.
Gruß aus Berlin
Klaus
JustBread
Hallo Klaus, danke dir für den Hinweis, ich habe es auf Safari gesehen, soll natürlich nicht so sein. Ich werde mich darum kümmern, dass die Bilder auch vergrößert wieder richtig angezeigt werden. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinem Baguette! VG, Maike
Dieter
Hallo Maike,
nach dem ersten Schritt des Faltens wird der Teig gedreht und 30 Min. abgedeckt. Danach erfolgt das Rundformen. Wird dafür der Teig nach der Ruhephase wieder zurück gedreht?
VG Dieter
JustBread
Hallo Dieter, ich drehe den Teig nach dieser 30 minütigen Ruhephase nicht noch einmal um bevor ich ihn rund forme. Erst nachdem ich ihn rund geformt habe drehe ich ihn nochnals um und optimiere ggf. die Form noch etwas, dann kommt der Teig ins Gärkörbchen. VG und viel Freude beim Brotbacken, Maike