BasisTeig – ein Teig, viele Variationen
Das nächste Level: Wir variieren den Basisteig
Damit es auf Dauer nicht zu langweilig wird, zeige ich dir nach und nach welche Brot-Varianten man aus dem BasisTeig noch erstellen kann. Hier kannst du dir schon mal einen Überblick verschaffen, was dich noch an Brotrezepten erwartet:
BasisTeig-Varianten
Bei allen Rezeptvarianten versuche ich das Basisrezept so wenig wie nötig zu verändern, um es für dich am Anfang einfach zu halten. D.h. unsere Baguette-Variante ist vielleicht nicht das absolute Profi-Baguette, aber es wird definitiv viel besser sein, als die meisten gekauften. Die Rezept-Varianten sind etwas anspruchsvoller, als der BasisTeig und beinhalten neue Arbeitsweisen/-techniken, die ich dir bei dem jeweiligen Rezept zeigen werde.
Schaue einfach mal, welches Rezept du ausprobieren möchtest:
Verpasse kein Rezept !
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen?
Dann melde dich mit deiner E-Mail-Adresse für meinen Brot-Newsletter
an und du bekommst regelmäßig Post von mir.
Hier geht es zu den einzelen Rezept-Varianten des BasisTeiges:
10 Comments
Sandra Mauer
Hallo Maike,
sobald es wieder Mehl und Hefe zu kaufen gibt werde ich mich an deinen Rezepten austoben. Ich freue mich schon drauf. Dein Blog gefällt mir sehr gut.
Ganz liebe Grüße
Sandra
Maike
Hallo Sandra, Das freut mich! Ich bin schon gespannt auf deine Backergebnisse. Liebe Grüße Maike
Ralf Geske
Grüsse aus der Türkei, das franz. Weißbrot – mit Drehung- ist mir nach der langen Teigruhe sehr gut gelungen. Meine Ehefrau, sonst immer große Verdauungsprobkeme beim herkömmlichen Brot, kann jetzt mit ruhigem Gewissen das selbstgebackene Brot essen. Vielen Dank.
Gruß Ralf u. Gülhan Geske
JustBread
Lieber Ralf, liebe Gülhan, vielen lieben Dank für diese tolle Rückmeldung, ich habe mich sehr über diese Nachricht gefreut!! Sowohl, dass mein Blog sogar in der Türkei gelesen wird, als auch dass das Brot so gut bekömmlich ist! Viel Freude weiterhin am Brotbacken, Maike
uschi popp
Hallo Maike,
was für ein toller blog bzw. website. Ich wühle mich seit 2 Tagen durch die leckeren Rezepte. Habe gestern das Kracher-Dinkelbrot angesetzt. Kommt jetzt in den Ofen. Leider hab ich Depp Dinkelvollkornmehl genommen statt 1050er, mal sehen ob das was wird.
Ich möchte auch noch die Dinkelbrötchen ausprobieren. Ich probier mal Sie komplett fertig zu machen und über Nacht gehen zu lassen, damit ich sie Morgen früh nur in den Ofen schieben muss.
Bin soooo gespannt.
LG von Uschi und Danke für die suuuper erklärten Rezepte. Ich bleib dabei
JustBread
Hallo Uschi, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback – das hat mich total gefreut!!! Ich wünsche dir noch ganz viel Freude beim Nachbacken der Rezepte! LG, Maike
Monika Schmidt
Hall8, ich stöbere mich seit Tagen durch diese wundervolle Seite. Nun, da gestern meine Gärkörbchen und Teigspatel endlich angekommen sind, geht es jetzt los mit meinem ersten Versuch. Ich bin sehr gespannt und freue mich total!
JustBread
Hallo Monika, das freut mich 🙂 und ich wünsche Dir viel Freude beim Backen! Liebe Grüße, Maike
Angelika Heinicke
Hallo Maike
Zufällig bin ich auf deinen Blog gestoßen und bin begeistert von deinen Rezepten und Tipps. Jetzt habe ich den Teig für körniges Dinkelbrot angesetzt und werde morgen backen. Hatte erstmal Problem das Dinkelmehl 1050 zu bekommen. Bin gespannt auf das Ergebnis. Ich bin noch ziemlicher Anfänger mit Brot backen, aber mit deiner Seite ist es ganz gut zu schaffen. Vielen Dank und Grüße aus dem Frankenland
JustBread
Hallo Angelika, vielen Dank für deine liebe Nachricht, ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Nachbacken der Rezepte! Viele Grüße, Maike