Dieses kunstvolles Brot ist ein absoluter Hingucker!
Das Pain d’épi backe ich immer schon gerne zu besonderen Anlässen, ob zu einem Sommerfest, als Mitbringsel zu einer Einladung oder wie in diesem Fall zur VerabschiedungsFeier unserer jüngsten Tochter im Kindergarten.
Dieses Brot ist nicht nur ein schönes Geschenk, es ist einfach ein Brot, das zeigt, dass es mit Liebe gebacken ist und von Herzen kommt.
Für die Teigherstellung habe ich wieder mein Rezept verwendet, das ich bereits zu Weihnachten gepostet hatte, das findest du hier: Pain d’épi
Dort findest du alle notwendigen Schritte zur Teigherstellung: Von den Zutaten bis zu der detaillierten Beschreibung, wie du die Teigstränge formst.
In diesem Beitrag zeige ich dir nun Schritt für Schritt, wie du aus einem normalen Pain d’épi dieses schöne Herz herstellen kannst. Es ist gar nicht so schwierig und lohnt auf jeden Fall einen Versuch!