-
Frisch gebackenes XL Sauerteig-Ciabatta: Genuss pur!
Ein Ciabatta passt einfach wunderbar zum Sommer! Dieses Ciabatta-Rezept mit Weizen-Sauerteig wird zu einem riesigen Brotlaib gebacken. Es ist innen schön luftig und großporig, mit einer Kruste, die herrlich soft bleibt. Perfekt für jede Mahlzeit und ein echter Hingucker auf dem Tisch!
-
Zum Jahresbeginn gibt es ein neues Rezept mit einem neuen Mehl: Granoferm
Dieses neue Brotrezept gibt es in zwei Rezept-Varianten: mit Sauerteig oder als Hefe-Vaiante mit einem Poolish als Vorteig.
-
Ein Rezept mit drei Varianten für deine LM-Reste
Ein wandelbares Grundrezept für die Verwertung von Lievito Madre-Resten. Vom soften Toastbrot bis zum Mischbrot für den Alltag.
-
Sauerteigbrot in Kürbisform
Ein Sauerteigbrot in Kürbisform mit zwei Farbvarianten - herbstlich und kontrastreich. Happy World Bread Day!
-
Semola Auffrischbrot mit Weizensauerteig
Ein goldgelbes Auffrisch-Brot mit luftiger Krume. Das Hartweizenmehl (Semola) gibt der Krume eine schöne leuchtendgelbe Farbe und macht das Brot saftig und frisch.
-
Lievito Madre Auffrischbrot
Ein tolles Alltags- und Pausenbrot, mit dem viele Lievito Madre Reste verwertet werden können.
-
Ein kräftiges Vollkorn-Saaten-Brot
Ein kräftiges Vollkornbrot mit Kartoffeln und Saaten, einfach und schnell zu backen. Happy World Bread Day!
-
Schwarzbierbrot
Ein super leckeres, rustikales Mischbrot mit Ruchmehl und Roggenvolkorn-Anteil. Das durch die no knead Methode super alltagstauglich ist.
-
Aromatisches Hefewasserbrot – eine neue Broterfahrung!
Reines Hefewasserbrot mit einer super soften Krume und einem ganz eigenen, individuellen Aroma! Durch die Verwendung von Hefewassers im Hauptteig erhälst du ein super aromatisches Brot mit einer feinen, röschen Kruste und softer und saftiger Krume. Eine ganz neue Broterfahrung!
-
Dunkles Dinkelbrot mit Kracher-Kruste.
Das Dinkelbrot mit dunklerem Dinkelmehl 1050 ist ein aromatisches und saftiges Brot, das sowohl zu Wurst und Käse, als auch zu süßen Brotaufstrichen passt. Es ist im Vergleich zum Weizenbrot etwas milder und damit ein ideales Alltagsbrot.
-
Der Kühlschrankteig wird variantenreich.
Was steckt hinter der Idee - Kühlschrankteig: Ein Teig, der im Kühlschrank gelagert, immer backbereit ist. Ein Komfort, für so manche Alltagssituation. Jetzt mit verschiedenen Mehlsorten im Vergleich.
-
Helles, knuspriges Dinkelkrustenbrot aus dem Topf
Das Brot mit dem Dinkelmehl 630 ist ein ganz mildes Brot, das dem Brot des BasisTeigs ähnelt, aber in der Krume noch weicher und im Geschmack noch etwas milder und auch etwas süßlich ist. Im Dateil Schritt für Schritt erklärt.
-
Briochebrot: knusprige Kruste und butterweicher Krume
Ein leckeres, fluffiges Brioche-Brot, das schön buttrig duftet, wenn es aus dem Ofen kommt. Es passt hervorragend zu süßen Aufstrichen.
-
Das Landbrot: Knusprige Kruste und weiche Krume
Für das Landbrot wird eine neue Mehlsorte eingeführt. Dieses Brot wird mit dem etwas dunkleren Weizenmehl 1050 gebacken. Das Brot erhält dadurch einen kräftigeren Geschmack und passt damit wunderbar zu Käse und Wurst.
-
Du möchtest einfach gutes Brot backen?
So geht es mir auch! Auf meinem Blog findest du eine Vielzahl an leckeren Brot-Rezepten, die durch detaillierte Schritt für Schritt Anleitungen anfängertauglich und gelingsicher sind. Egal welcher Backtyp du bist, ob spontan, vorausplanend oder noch ganz am Anfang stehend, ich nehme dich "an die Hand" und zeige dir wie das Brotbacken für dich einfach und alltagstauglich wird. Dieses "einfache"…
-
Der KühlschrankTeig – immer backbereit
Jederzeit backbereit: immer ohne große Vorplanung und Vorbereitung im normalen Alltag ein frisches Brot backen zu können, wäre doch toll. Mit dem „Kühlschrank-Teig“ funktioniert das! Damit hast du immer einen backfertigen Teig parat und kannst innerhalb kürzester Zeit eine frisches Brot backen.
-
Vom BasisTeig zum Fitness-Brot
Damit es auf die Dauer mit einem Brotrezept nicht zu langweilig wird, werden wir den BasisTeig mit ein paar Körnern aufpeppen und ein Fitnessbrot daraus machen. Je nach Geschmack seid ihr frei in der Körner-Kombination, viel Spaß beim Nachbacken.