-
Meine Backhelfer – Gärkörbchen & Co.
Für ein gutes Backergebnis ist neben der Teigbearbeitung auch das eine oder andere Backzubehör entscheidend. Ich zeige dir hier meine Hilfsmitteln, mit denen ich die Brote backe, die du auf meinem Blog findest.
-
Aromatisches Hefewasserbrot – eine neue Broterfahrung!
Reines Hefewasserbrot mit einer super soften Krume und einem ganz eigenen, individuellen Aroma! Durch die Verwendung von Hefewassers im Hauptteig erhälst du ein super aromatisches Brot mit einer feinen, röschen Kruste und softer und saftiger Krume. Eine ganz neue Broterfahrung!
-
Mit Hefewasser backen – vom Ansatz bis zum fertigen Brot.
Wie stellst du dein Hefewasser her, was ist beim Backen mit Hefewasser zu beachten und warum solltest du überhaupt mit Hefewasser backen? Das Backen mit Hefewasser bringt dir ein neues Backerlebnis mit unglaublich aromatischen Broten, die eine dünne, rösche Kruste haben und eine super aromatische und weiche Krume. Das Ansetzen eines Hefewassers ist ganz unkompliziert und es lässt sich ganz…
-
Grissini – super knusprige Brotstangen
Leckere Knabbereien für viele Gelegenheit. Ob als kleiner Snack, Knabberstange oder als Vorspeise, Grissinis passen immer. Sie sind ganz schnell und einfach selbst gemacht und können mit Kräutern, Käse, gerockneten Tomaten ganz nach belieben variiert und verfeinert werden.
-
Pain d’épi
Ein richtig schönes Brot für das Weihnachtsessen. Ein pain d'épi ist ein Baguette mit Scherenschnitt, das in seiner Form immer etwas Besonderes ist.
-
SaatenBrot
Dieses SaatenBrot ist wunderbar saftig und aromareich. Bringe mit deiner individuellen Saatenmischung immer wieder Abwechslung in deinen Brotalltag!
-
WalnussKranz
Ein schön saftiger WalnussKranz mit einer Walnuss-Marzipan-Füllung. Leckeres Soulfood passend zum grauen, nasskalten Winterwetter.
-
Weizenmischbrot mit Vollkornmehl und AltbrotMehl
Dieses Weizenmischbrot ist durch die Kombination aus Weizenvollkornmehl, Roggenmehl und einem Anteil AltbrotMehl ein super aromatisches, kräftiges Alltagsbrot, das eine lange Frischhaltung hat.
-
Sandwichbrot: softes Toastbrot mit Buttermilch
Das Sandwich-Toastbrot hat eine weiche, gleichmäßige Krume und eine glänzende, schmackhafte Kruste. Ein Sandwich mit selbstgebackenem Toastbrot ist immer eine super leckere Abwechslung.
-
Wattiges Kartoffelbrot
Für mich passt ein Kartoffelbrot wunderbar zum herbstlichen Wetter. Es ist schön kräftig im Geschmack und durch die Kartoffeln wunderbar locker und saftig in der Krume.
-
Teigfeeling: Lerne deinen Teig richtig gut kennen.
Für ein gutes Backergebnis ist die richtige Teigbearbeitung entscheident. Ich zeige dir in vielen Detailschritten, wie du lernen kannst, das richtige Teigfeeling zu bekommen.
-
Ruchbrot: rustikal und super aromatisch.
Dieses Ruchmehl-Brot begeistert durch seinen aromatischen Geschmack und die weiche, saftige Krume. Mein Brot zum World Bread Day 2020.
-
Knuspriges Kürbiskernbrot
Der Herbst ist da und damit auch die Kürbiszeit. Dieses wunderbar aromatische Kürbiskernbrot hat nicht nur aussen Kürbiskerne. Im Teig sind gemahlene Kürbiskerne, die dem Brot eine besonders aromatische Krume verleihen.
-
Toasties – die etwas anderen Brötchen.
Toasties sind eine tolle Abwechslung für das Pausenbrot! Besonders lecker werden sie mit einem Vorteig aus Hartweizenmehl. So bekommen sie eine schöne Farbe und eine saftige Krume.
-
Dinkel-Ciabatta mit saftig, lockerer Krume.
Das DinkelCiabatta wird mit einem Mehlkochstück zubereitet und erhält so eine super elastische Krume! Warum kommt hier ein Mehlkochstück zum Einsatz und was ist das überhaupt? ...
-
Pains Pistolets.
Pains Pistolets sind belgische Brötchen mit herrlich buttrigem Geschmack, die gleichzeitig süß und salzig sind. Mit ihrer fluffigen Krume sind sie zu Marmelade und Co. ein besonderer Genuss zum Frühstück
-
Körniges Dinkelbrot
Dieses Dinkel-Körnerbrot ist ein wunderbares Alltagsbrot. Durch die frei wählbare Körner- oder Saatenmischung kannst du dein Brot immer wieder variieren und viel Abwechslung in deinen Brotalltag bringen.
-
Baguettes – wie in Frankreich
Ein richtig knuspriges Baguette mit einer saftigen, großporigen und aromatischen Krume. Dieses Baguette ist durch seine lange, kalte Teigführung besonders aromatisch.
-
Dinkel-Wurzelbrot: rustikal und aromatisch.
Ein rustikales Dinkel-Wurzelbrot ist ein richtiges Alltagsbrot, das sowohl zu Käse und Wurst als auch zum Salat oder zum Grillen bestens passt. Es hat eine knrusprige Kruste und eine weiche Krume mit einem aromatischen Geschmack. Da das Formen dieses Brotes so einfach ist, ist es wirklich absolut anfängertauglich und das individuelle Aussehen jedes einzelnen Brotes absolut gewünscht!
-
Bruschetta – so schmeckt Italien
Diese klassische italienische Vorspeise holt das Urlaubsgefühl zurück. Reife und aromatische Tomaten sind bei dieser einfachen und schnell zubereiteten Köstlichkeit die wichtigste Zutat.