-
Kleine Fladenbrote: luftige Sandwiches und aromatische Grillbrote.
Die kleinen soften Fladenbrote sind ideale Grillbeilagen. Du kannst sie aber auch lecker füllen und als Sandwiches zum Picknick mitnehmen.
-
Das körnige Landbrot: Knusprige Kruste und kernige Krume
Für das Landbrot wird eine neue Mehlsorte eingeführt. Dieses Brot wird mit dem etwas dunkleren Weizenmehl 1050 gebacken. Das Brot erhält dadurch einen kräftigeren Geschmack und passt damit wunderbar zu Käse und Wurst.
-
Burger Buns: fluffig und weich.
Gute Burger Buns kannst du ganz einfach selbst machen und die Buns sind super fluffig und haben den typischen Brioche-Geschmack.
-
Fladenbrot – locker und weich
Das Fladenbrot ist ein luftiges Sommerbrot. Und es ist ein idealer Begleiter zum Salat, zu Dips wie Hummus oder Guacamole, oder auch ein ideales Mitbringsel zur Grillparty oder zum Picknick. Bei uns kommt es im Sommer ganz oft zum Grillen mit auf den Tisch und wird dann zum Verzehr in dünne Steifen geschnitten.
-
Fougasse: Ein absolut köstlicher Hingucker.
Ganz einfach mit Olivenöl, Salzflocken und Kräutern essen wir unser Fougasse am liebsten. Es ist ein toller Leckerbissen zum Aperitif mit Oliven, Feta, Olivenöl, und Salz.
-
Briochebrot: knusprige Kruste und butterweicher Krume
Ein leckeres, fluffiges Brioche-Brot, das schön buttrig duftet, wenn es aus dem Ofen kommt. Es passt hervorragend zu süßen Aufstrichen.
-
Das Landbrot: Knusprige Kruste und weiche Krume
Für das Landbrot wird eine neue Mehlsorte eingeführt. Dieses Brot wird mit dem etwas dunkleren Weizenmehl 1050 gebacken. Das Brot erhält dadurch einen kräftigeren Geschmack und passt damit wunderbar zu Käse und Wurst.
-
No Knead Milchbrötchen
Frühstücksbrötchen, die wunderbar zu Marmelade & Co passen. Für diese Brötchenvariante verändern wir das BasisTeig Rezept nur ein wenig.
-
BasisTeig – italienisch: Pizzabrot & Pizza
Ein leckeres, hauchdünnes und super-knuspriges Pizzabrot mit einem ganz einfachen Pizzateig.
-
Buttrig weicher Hefezopf
Ein schöner fluffiger Hefezopf zum Frühstück oder Brunch ist ein köstlicher Schmackofatz, der ganz schnell weggeputzt ist.
-
Ciabatta. einfach. köstlich.
Ein italienisches Ciabatta passt ja immer, ob zu frischen Tomaten, Oliven und Käse oder Salaten, als Grillbeilage oder einfach nur mit Salz und Olivenöl, ist es einfach köstlich.
-
BasisTeig wird Focaccia
Das Focaccia kann sowohl als Beilagenbrot zum Salat oder zum Grillen oder als vollwertige Mahlzeit gereicht werden. Dazu wandeln wir unseren bekannten BasisTeig nur ein wenig ab und am Ende kannst du dein Focaccia je nach Geschmack variieren.
-
Brötchen mit der No Knead Methode
Frische, selbstgebackene Brötchen zum Frühstück gehören zu einem wunderbaren Genuss. Diese no knead Brötchen lassen sich ganz einfach in deinen Alltag mit wenig Aufwand einplanen, so dass du am Wochenende ausschlafen kannst und trotzdem deine eigenen Brötchen zum Frühstück genießen kannst.
-
BasisTeig – Schritt für Schritt
Der BasisTeig - das Grundrezept für unser Alltagsbrot. Das einfache Einsteigerbrot. Hier zeige ich dir das Rezept für den BasisTeig mit vielen Bildern im Detail.
-
Der KühlschrankTeig – immer backbereit
Jederzeit backbereit: immer ohne große Vorplanung und Vorbereitung im normalen Alltag ein frisches Brot backen zu können, wäre doch toll. Mit dem „Kühlschrank-Teig“ funktioniert das! Damit hast du immer einen backfertigen Teig parat und kannst innerhalb kürzester Zeit eine frisches Brot backen.
-
Vom BasisTeig zum Fitness-Brot
Damit es auf die Dauer mit einem Brotrezept nicht zu langweilig wird, werden wir den BasisTeig mit ein paar Körnern aufpeppen und ein Fitnessbrot daraus machen. Je nach Geschmack seid ihr frei in der Körner-Kombination, viel Spaß beim Nachbacken.
-
BasisTeig: voilà – une Baguette
Ein frisches Baguette gehört mit Abstand zu den leckersten Broten. Wenn du dich mit dem BasisTeig schon etwas vertraut gemacht hast, dann probiere doch mal etwas Neues aus.